Nach diesem Eisrezept kann ich mal wieder anderen Foodbloggern meinen vollen
Respekt dafür zollen, wie sie es stets schaffen Eiscreme appetitlich zu fotografieren.
Bin ich sonst doch lieber auf gebackene Leckereien spezialisiert, die am
besten kalt und sich nicht bewegend fotografieren lassen, besitzt Eis zum
Fotografieren gleich zwei Knackpunkte in einem für mich:
Fühlt man sich schlau und friert bereits portionierte Eiskugeln an, damit
man diese noch gefroren und nicht kurz vorm Wegschmelzen drappieren
kann, bleiben sie am liebsten gefühlte Stunden WIRKLICH gefroren.
Schön mit weißer Frostschicht als Mantel, sodass sie wunderbar unfotogen sind.
(an meiner Kokosnuss, die aus Frust gleich gefroren blieb, sieht man noch wunderschön was ich meine..)
Will man nun retten, was zu retten ist, holt die letzten Eisreste
Will man nun retten, was zu retten ist, holt die letzten Eisreste
aus dem Kühlschrank um wirklich "neugeformte" Eiskugeln zu servieren,
schmilzen sie einem, kaum auf dem Teller angerichtet, nur so davon.
schmilzen sie einem, kaum auf dem Teller angerichtet, nur so davon.
So war das Fotosortieren heute so schnell wie schon lange nicht mehr erledigt, denn mit
jedem Foto, welches dem Eis Zeit gab zu schmelzen, sahen nicht nur die Eiskugeln,
sondern auch ihr Umfeld, sprich: Kokosnuss und Marmorplatte immer ledierter aus.
Doch weg von Foodblogger-Problemen: dieses Eis ist eine prima Abwechslung
zu klassischen Eissorten und könnte sich locker in eine Reihe mit Ben & Jerry stellen.
Sahniges Vanilleeis mit knusprigen Oreostückchen, durchzogen von Brombeersorbet...
Natürlich kein Eis für mal eben durch - nein! - hier gilt genießen.
So möchte ich zum Schluss noch von euch wissen - mit welchem Eis genießt
ihr am liebsten die Sommertage? Ganz klassisch Vanille, Schoko und Co oder die
fancy Varianten wie Cookies, Mozart und Malaga? Ich bin gespannt!
Zutaten:
250 ml Sahne
3 Eier
75g Zucker
60g Oreos + 2 für die Deko
1/2 Tl Vanilleessenz
300g Brombeeren (TK)
50ml Milch
50g Zucker
Zubereitung:
Für die Oreo Eis-Grundmasse die drei Eier trennen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Über einem Wasserbad die 3 Eigelb mit 75g Zucker und
einem Teelöffel Vanileessenz schaumig schlagen.
Dafür nimmt man am besten einen elektrisches Rührgerät zur Hilfe,
denn bis die Eigelbe schaumig aufgeschlagen sind, kann es 10 Minuten in
Anspruch nehmen. Die aufgeschlagene Masse danach in einem kalten Wasserbad
kalt rühren.
250g Sahne steif schlagen.
In den nun aufgeschlagenen und gekühlten Eigelbschaum zunächst
die Sahne und dann das steifgeschlagene Eiweiß sorgfältig unterheben.
60g Oreos grob bröseln und zum Schluss unter die Eismasse heben.
Eismasse in eine gefriergeeignete Form füllen und in den Gefrierschrank geben.
Für den Blackberry Swirl 300g Brombeeren mit 50ml Milch und 50g Zucker pürieren.
Sofort hat man eine gefrorene Eismasse, da man die Brombeeren noch gefroren verarbeitet.
Die Brombeer-Eismasse tupfenweise in die Oreo Eis-Masse setzen.
Ist das gesamte Eis verteilt, kann man anfangen aus dem Brombeereis Schlieren
in das Oreo-Eis zu ziehen, damit später ein schöner marmorner Effekt im Eis entsteht.
Zum Schluss noch 2 Oreos über das Ganze bröseln, bevor es auch wieder in den
Gefrierschrank kann.
Man kann zur Deko natürlich noch Brombeeren über die Oberfläche
streuen, allerdings können diese tiefgefroren etwas unangenehm zu kauen sein.
Mindestens 4 Stunden muss das Eis nun kühlen.
Danach am besten mit weiteren Oreokrümeln und vielleicht sogar etwas
Schokoladensauce on top servieren.
OMG! Das klingt ja himmlisch! �� Und es könnte echt eine Ben and Jerrys Sorte sein. :D
AntwortenLöschenZu meiner Schade muss ich gestehen, dass ich mich noch nie an Eis versucht habe obwohl ich es liebe! Aktuell stehe ich total auf fancy Eissorten wie Zitrone-Basilikum. Mjam!
Liebe Grüße :)
mhhh das sieht super köstlich aus und ich muss sagen ganz oben auf der wunschliste diesen sommer steht "endlich mal versuchen eis selbst zu machen" ich glaub dein rezept hat mir den nötigen anstoß gegeben ;)
AntwortenLöschenLG Claudia
Mhhhhh yummi, sieht das Eis lecker aus! Tolle Kombi! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
OMG! Das klingt ja himmlisch! Und es könnte echt eine Ben and Jerrys Sorte sein. :D
AntwortenLöschenVielleicht hast du ja Lust bei mir vorbeizuschauen. Ich habe gerade einen neuen Outfitpost veröffentlicht:
www.thesmallnoble.blogspot.de
Oh ja...eine Kugel oder 2 würde ich auch nehmen. Oder vielleicht mehr :)
AntwortenLöschen