Erinnert ihr euch noch an meinen Ausflug in die Stadt wo die Sachertorte
wohl stündlich gebacken und der Strudelteig so dünn wie nirgends
ausgerollt wird? Mai diesen Jahres durfte ich im Rahmen von Salt and the
City Mozarts Geburtsstadt erkunden und durfte dabei viele tolle Blogger
des Food und Lifestyle Genres kennen lernen. Eine unter ihnen und
Mitorganisatorin von Salt and the City war Claudia vom Food Blog
Geschmeidige Köstlichkeiten. Ihr Blog ist keineswegs 0815 im Food Bereich,
denn Claudia bloggt auf Geschmeidige Köstlichkeiten bereits seit 3 Jahren über barrierefreies
Essen. Dieses soll folglich möglichst leicht zu kauen und zu schlucken sein,
damit auch Personen mit Einschränkungen die Speisen verzehren können.
Seit dem Blogger-Treffen bleibe ich nun nicht nur auf Claudias Travel Blog claudiaontour auf
dem Laufenden welche Ausflugstipps sie für uns bereithält, sondern lese mir gerne auch ihre
wöchentlichen Café-Tipps durch, wo sie denn diese Woche ihr Ei im Glas genießt.
So ist ihre Dauercafébestellung "Ei im Glas" mir irgendwie wohl als DAS "Claudia-Essen"
hängen geblieben, auch wenn auf Claudias Blog bestens bewiesen wird, dass man
barrierefreies Essen durchaus abwechslungsreich gestalten kann.
Deshalb habe ich auch nicht all zu lange überlegen müssen welches Gericht
ich Claudia zum Geburtstag der Geschmeidigen Köstlichkeiten zubereite: natürlich ein Ei im Glas!
Mit in das Eiweiß durfte sich noch weichgekochter Brokkoli und angeschwenkte
Maronenstreifen gesellen. Zum Abschluss kann man nur noch einmal sagen:
"Hoch auf die Geschmeidigen Köstlichkeiten, drei Mal hoch!"
Zutaten:
4 Eier
1 große handvoll Brokkoli
1/4 Zwiebel
150g Pilze
2 Tl Butter
Rosmarin & Thymian
Rezept:
Brokkoli putzen, Rösschen in kleine, dünne Partien aufteilen und in kochendem,
gesalzenen Wasser weich kochen.
Pilze putzen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
und in einer Pfanne mit Butter etwas anschmelzen, Pilzstreifen hinzufügen
und in eigenem Sud gar köcheln. Mit frischem gehackten Rosmarin und Thymian,
Salz und Pfeffer würzen.
Die Hälfte der gegarten Pilze und Brokkolirösschen auf 4 kleine gefettete Förmchen
aufteilen. In jedes Förmchen ein Ei schlagen. Neben das Eigelb die restlichen Pilze
und Brokkolirösschen drappieren.
Kochendes Wasser in eine Auflaufform drei Zentimeter hoch aufgießen.
Förmchen in das Wasserbad stellen und bei 180° 10-15 Minuten backen.
Liebe Kathrin, danke für das Rezept, und noch viel mehr danke für deinen entzückenden Text. Über DAS-Claudia-Essen hab ich mich jetzt köstlichst amüsiert ;-) Ganz liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
AntwortenLöschenDas sieht ja toll aus! Was für eine gute Idee. Werde ich mir definitiv merken :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Maike von Vergissmeinnicht
Wow... schaut gut aus, schmeckt bestimmt auch dementsprechend :-)
AntwortenLöschen