Mit im Internet empfohlenen Cafés ist das so 'ne Sache.
Entweder man hat durch Zufall gerade die Wegbeschreibung zu seinem neuen Lieblingscafé
gefunden - ooder die schnellstmögliche Route zu einem riesen Reinfall.
Ja die Erwartungen waren alles andere als niedrig gesetzt als ich das
"pano BROT & KAFFEE" in Stuttgart aufsuchte.
Eine Café-Beschreibung, die einem von Einfachheit erzählt, welcher es gelingt
gleichzeitig Wohlbefinden, ja quasi ein "Wiezuhause-Gefühl" mit Atmosphäre zu verbinden.
Qualität mit Einfachheit. Einfachheit mit Kupfer-Lampen.
Kupfer-Lampen mit ursprünglichem, regionalem Essen. - lässt einen doch skeptisch das Café aufsuchen.
Dieses zunächst antonym wirkende Konzept kann man im Stuttgarter
Einkaufszentrum Gerber selbst betrachten. Ist es zwar in einem Einkaufszentrum
mit vielen beliebten, namenhaften Läden, mussten wir trotzdem zunächst den Wegweiser
um Rat fragen, um das Café im Einkaufszentrum zu finden.
Einmal gefunden, wundert man sich, dass das Café zuvor noch keine Beachtung
von einem geschenkt bekommen hat. Kann man sich über den ein oder anderen
Hipster-Schuppen aufregen, der zwanghaft stylisch wirken möchte, ja möglichst individuell,
ist das pano schlicht elegant und schön eingerichtet.
Könnte man in solch einem Umfeld durchaus fancy-wirkende Speisen angefangen
bei Pumpkinspice-Latte Macchiato, Salzkaramell-Macarons oder Vegan Mac 'n Cheese
erwarten, hält sich das Pano wirklich an seinen Namen und bietet statt aufgeplusterten Speisen
vor allem Brote an. So kann man sich zwischen belegten Broten, in der Pfanne gerösteten Panzanellas,
vor allem Brote an. So kann man sich zwischen belegten Broten, in der Pfanne gerösteten Panzanellas,
Antipasti und Croissants zwar auch für Eis entscheiden, doch bleibt der Fokus eindeutig
auf den Brotvarietäten. So ist das eigene "Pano"-Brot, welches auch für die belegten Brotscheiben
genutzt wird, nach hauseigenem Rezept in regionalen Bäckereien noch traditionell mit Natur-Sauerteig gebacken.
Weder über den Service, welcher die Brezel stilsicher in einer weißen, rechteckigen
Schüssel zum Tisch trägt, noch am Preis, den man bei solch einem Laden meist
für wahnsinnig überteuert hält, kann ich im Pano wirklich meckern. Der Service ist
zurückhaltend aber freundlich, die Speisen frisch und vollkommen in Ordnung.
Ein Manko finde ich jedoch bei all der Begeisterung an der Einrichtung,
den Regal-Füllstücken und den ausgestellten Büchern - die Speisekarte.
Nichts gegen Brote. Oh nein, Brot ist definitiv meine liebste Kohlenhydratquelle.
Allerdings ist die Auswahl an vegetarischen Belagsoptionen oder Panzanellas
doch sehr eingeschränkt. Möchte ich kein Brot mit Rucola, so darf ich als Vegetarier
quasi automatisch auf 'ne gute, alte Butterbrezel zurückgreifen, um im pano nicht hungrig nach Hause zu gehen.
So würde ich all in all das pano durchaus Freunden empfehlen, ja ansonsten würde ich höchstwahrscheinlich auch keinen Blog Post darüber verschwenden, jedoch würde ich hinzufügen, dass es eher was für die 10 Uhr Kaffeepause oder den morgendlichen Café ist.
Klar kann man sich zum Café einen Keks oder ein Stück Kuchen dort gönnen, mehr als
ein Croissants oder Brezen find ich als Vegetarierin als Beilage dann eben dort aber nicht.
Seid ihr zufällig also mal in Stuttgart, möchtet für den kleinen Hunger Zwischendurch die Zeit
in einer wirklich tollen Location verbringen, dann gibt's hier noch die Adressdaten für euch:
pano BROT&KAFFEE (im Gerber)
Sophienstrasse 21
70178 Stuttgart
Sehr cooler Beitrag, gefällt mir wirklich sehr. Ich hatte auch mal vor dort hin zu gehn und irgendwie wieder vergessen, aber jetzt muss ich einfach hin! Der Pumpkin-Spice Latte wartet auf mich :)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Marcel
Hallo Marcel, der Besuch im Pano lohnt sich wirklich! Auf den Pumkin-Spice Latte wirst du dort allerdings vergeblich warten können - viel mehr als Brote, Kaffee, heiße Schokolade und die üblichen Getränke findet man im Pano nicht.
LöschenWie gesagt: das Pano bleibt seinen Namen treu und verzichtet auf fancy-wirkende Speisen ;D
Die Bilder die du von dort mitgebracht hast sehen echt Hammer aus! Optisch schon mal ein augenschmauß dieses Café ... Leider ist Stuttgart echt weit weg von uns ... Aber sollte ich irgendwann mal dort in der Nähe landen , würde ich nach deinem Beitrag echt gern mal dort vorbei gehen.
AntwortenLöschenIch frag' mich immer wie ihr in so tollen lokations Bilder ohne jede Menge fremder Gäste drauf hin bekommt ...
Immer wenn ich in so Cafés gehe, ist es unmöglich blogtaugliche Bilder dort zu bekommen, weil einfach überfüllt mit Menschen die ja vielleicht nicht im Netz landen wollen ;-)
Oder fragst du dann ob du kurz vor ladenöffnungszeiten Bilder machen darfst ?
Das würde mich jetzt echt mal interessieren .
Liebste Grüße
Esther
Wirklich eine interessante Theorie! ;D
LöschenAber nein, für ein paar Fotos kriegt mich keiner um 5 Uhr aus dem Bett - stattdessen wähle ich den faulen Weg, bestelle mir einen Kakao und warte im Café ab, bis keine Leute an der gewünschten Stelle sitzen ;) Auf den Bildern sieht man daher auch nur 2 Blickwinkel des Cafés, die wunderbaren Ledersessel waren leider dauer besetzt.
Eine gute Nachricht habe ich jedoch noch für all die, die nicht aus der Schwabenhauptstatt kommen: Pano gibt es noch in weiteren Städten! Auf der Homepage des panos könnt ihr ja mal schauen, ob eins auch in eurer Nähe ist :)
Liebe Grüße, Kathrin
WOW! Ganz nach meinem Geschmack!
AntwortenLöschenIch würde ich gerne gemütlcih einen Kaffee trinken und einfach mal genießen!
Greetings & Love
Ines
Oh, wie der Zufall es will, bin ich öfter mal in Stuttgart und habe dort schon viele Male nach tollen Orten zum Essen oder auch nur zum Trinken gesucht. Bei meinem nächsten Besuch gehen wir mal dorthin und schauen, ob es uns so gut gefällt wie dir. Da wir, mein Freund und ich, keine Vegetarier sind, werden wir dort wahrscheinlich eher fündig. Die Fotos machen jedenfalls Lust, dort mal vorbeizuschauen. :)
AntwortenLöschen